Shirley - Visionen der Realität
Shirley.Visionen.der.Realitaet.German.2013.AC3.DVDRip.x264-iMPERiUM Edward Hoppers Bilder als Filmkulisse: Dies hat Regisseur Gustav Deutsch originalgetreu umgesetzt, um mit insgesamt 13 Gemälden des Künstlers eine Geschichte zu erzählen. Dabei geht es um Shirley, eine Frau im Amerika der 30er, 40er und 50er Jahre, die sich selbstbestimmt und engagiert in die historischen Ereignisse der Zeit einbringen will - ob Rassenkonflikte oder Bürgerrechtsbewegung. Shirley lässt sich nicht unterkriegen in einer Zeit klarer Geschlechterrollen und ist sich nicht zu schade, Gelegenheitsjobs anzunehmen oder klare politische Positionen zu beziehen. Eine Frau, die ihren eigenen Weg geht.
Beeindruckender Episodenfilm, der 13 Bilder von Edward Hopper in originalgetreuer Optik als Geschichte erzählt.
        9515
            
                Edward Hoppers Bilder als Filmkulisse: Dies hat Regisseur Gustav Deutsch originalgetreu umgesetzt, um mit insgesamt 13 Gemälden des Künstlers eine Geschichte zu erzählen. Dabei geht es um Shirley, eine Frau im Amerika der 30er, 40er und 50er Jahre, die sich selbstbestimmt und engagiert in die historischen Ereignisse der Zeit einbringen will - ob Rassenkonflikte oder Bürgerrechtsbewegung. Shirley lässt sich nicht unterkriegen in einer Zeit klarer Geschlechterrollen und ist sich nicht zu schade, Gelegenheitsjobs anzunehmen oder klare politische Positionen zu beziehen. Eine Frau, die ihren eigenen Weg geht.
Beeindruckender Episodenfilm, der 13 Bilder von Edward Hopper in originalgetreuer Optik als Geschichte erzählt.
        9515
        
        - Shortinfos 17391 Nutzer haben den Stream gesehen
 Veröffentlicht: 2013
 Spielzeit: 92 min
 (2) Kommentare
- Kategorien, Genre Drama
- 
                            Filmhandlung – Shirley - Visionen der Realität Edward Hoppers Bilder als Filmkulisse: Dies hat Regisseur Gustav Deutsch originalgetreu umgesetzt, um mit insgesamt 13 Gemälden des Künstlers eine Geschichte zu erzählen. Dabei geht es um Shirley, eine Frau im Amerika der 30er, 40er und 50er Jahre, die sich selbstbestimmt und engagiert in die historischen Ereignisse der Zeit einbringen will - ob Rassenkonflikte oder Bürgerrechtsbewegung. Shirley lässt sich nicht unterkriegen in einer Zeit klarer Geschlechterrollen und ist sich nicht zu schade, Gelegenheitsjobs anzunehmen oder klare politische Positionen zu beziehen. Eine Frau, die ihren eigenen Weg geht. Beeindruckender Episodenfilm, der 13 Bilder von Edward Hopper in originalgetreuer Optik als Geschichte erzählt.  
- 
                        
                                                    Regie Gustav Deutsch
- Schauspieler Stephanie Cumming Christoph Bach Florentín Groll Elfriede Irrall Tom Hanslmaier
 
 
 
                
                 


 
	
 
 
                                                                                                                                                                                        
                                                             
 
                                                                                                                                                                                                                                        

 
 
                                                                                                                                                                                                                                        
 
 
                                                                                                                                                                                                                                        
























